Skip to content

Herzlichst Willkommen in der Physiotherapie Pilates Biel-Bienne

Wir begleiten sie nach Operationen und bei Beschwerden am Bewegungsapparat mit aktiven und passiven Therapiemethoden.

Durch Anleitung von spezifischen, dem Beschwerdebild entsprechenden Übungen, helfen wir den Genesungsprozess zu unterstützen. Wir fördern durch einfache und wirksame Übungen die Selbstkompetenz zum Weg zur Besserung und im besten Fall zur Heilung von diversen Beschwerden.

Diese Beschwerden können sein: Gelenkblockaden, Verspannungen, akute und chronische Schmerzsyndrome, Bewegungseinschränkungen, Verletzungen, Narbenproblematiken

Unsere Therapiemethoden
  • Manualtherapie
  • Myofaszialrelease
  • Klassische Massage (selbstzahlend)
  • Viszerale Osteopathie
  • Trainingstherapie
  • Pilates/Yoga
  • Kinesiotaping
  • Therapie während und nach der Schwangerschaft
  • Kurse Schwangerschaft und Rückbildung
  • Beckenbodenrehabilitation
  • Beckenboden Physiotherapie
  • Einzeltraining Pilates/Yoga (Zusatzversicherung)
  • Einzeltraining für Beckenboden «back to sports»
  • Zusammenstellen eines individuellen Trainings- und Schmerzlinderungsprogramm

Beckenboden-Physiotherapie

Die Beckenboden-Physiotherapie befasst sich mit Beschwerdebildern rund um den Beckenboden, den Beckenorganen, des Rückens und der Bauchmuskulatur. Nachfolgend finden sie die Symptome, welche Behandlungsgründe für eine Beckenbodentherapie sind.  Um diesen anspruchsvollen Beschwerdebildern gewappnet zu sein, braucht es eine spezielle Zusatzausbildung als Physiotherapeutin in der Beckenbodenrehabilitation.

Nach einem ausführlichen Gespräch (Anamnese) untersuchen wir mit deinem Einverständnis deinen Beckenboden. Die Untersuchung gibt uns Auskunft über Tonus (Spannungszustand), Ausdauer, Schnellkraft, Reflextätigkeit (Husten, Niesen) und Entspannungsfähigkeit des Beckenbodens. Auch wird die Zusammenarbeit des Beckenbodens und der Bauchmuskulatur getestet.

Behandlungsgründe:

  • Harn-Inkontinenz
  • Stuhl-Inkontinenz / Verstopfungen
  • Überaktive Blase/Reizblase mit häufigem Harndrang/chronische Blasenentzündungen
  • Beschwerden rund und die Schwangerschaft und Geburt
  • Bauch- und Beckenbeschwerden aufgrund der Rektusdiastase
  • Organsenkungen/Beckenbodensenkungen
  • Narbenprobleme nach Kaiserschnitt oder Dammriss/Dammschnitt
  • sexuelle Probleme wie Schmerzen beim Geschlechtsverkehr (Dyspareunie, Vaginismus)
  • Schmerzen im Bereich Becken und Rücken
  • Traumata
Unsere Physiotherapeutinnen und Spezialistinnen:

– Andrea Bilat, 079 279 90 14, andrea@pilates-biel.ch
– Ladina Gaudenz, 079 704 50 69, ladina@pilates-biel.ch

An den Anfang scrollen